Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Veranstaltungen

Events kategori på undersidan news

APTA-Bahnkonferenz in Cleveland

Wir freuen uns, als Aussteller bei der APTA-Bahnkonferenz in Cleveland dabei sein zu können.
Lassen Sie uns zusammenkommen, um die Herausforderungen zu besprechen, denen Sie auf dem nordamerikanischen Eisenbahn- und ÖPNV-Markt gegenüberstehen. Besuchen Sie unseren Stand #417.

Wer sind wir?
PROSE ist ein Team von Bahntechnikexpert:innen, das sich auf die Bereitstellung zuverlässiger, massgeschneiderter Ingenieur- und Beratungslösungen spezialisiert hat. Mit unserer umfassenden Erfahrung im Bereich Rollmaterial sind wir auf die Optimierung des Asset Managements über den gesamten Lebenszyklus von Schienenfahrzeugen spezialisiert. Unsere Dienstleistungen umfassen Strategie, Beschaffung, Entwicklung, Instandhaltung, Fahrzeugzulassung und Modernisierung.

Warum PROSE?
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der sehr spezifischen Nische des Rollmaterials. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse, sprechen Ihre Sprache und bringen internationales Fachwissen ein, um Ihre Projekte zu optimieren. Dank unseres umfassenden Verständnisses der unterschiedlichen Herausforderungen im Eisenbahnsektor können wir uns schnell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einstellen.

Ob Sie uns bereits kennen oder PROSE gerade erst kennenlernen, wir sind da, um Ihren  Erfolg zu unterstützen. Entdecken Sie uns.

2.-5. Juni, Cleveland, Ohio, US

Sprechen Sie uns an: Michael Schwerdtfeger und Christoph Gyr – – wir werden vor Ort sein!

Nehmen Sie an der APTA Rail Conference teil – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Bahn in Nordamerika gestalten!

 

Sharing is caring

Letzte Woche hatte PROSE-Mitarbeiter Rolf Mühlemann das Vergnügen, den Stream „Automation & Digitalisierung“ am Kongress “Bahntagung” in Luzern zu moderieren.

Durch den Austausch von Fachwissen, Erfahrungen und Kenntnissen in der Bahntechnik bauen wir stärkere Netzwerke auf und treiben gemeinsam Innovationen voran.

Mit den aufschlussreichen Beiträgen unserer Referent:innen, der regen Beteiligung des Publikums und den hochaktuellen Themen bot der Stream wertvolle Einblicke und Diskussionen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen und beigetragen haben!

Wir von PROSE unterstützen Sie sowohl bei Digitalisierungs- als auch bei Automatisierungsprojekten. Unsere Expert:innen verfügen über ein einzigartiges Fachwissen in der Bahntechnik und sind bereit, Sie zu beraten und der richtige Partner für Ihre Bedürfnisse zu sein. Kontaktieren Sie uns, um alles Weitere zu besprechen.

Lassen Sie uns die Mobilität von morgen gestalten, um eine sicherere und effizientere Zukunft für alle zu gewährleisten.

Besuchen Sie uns am „Light Rail Day“ in Finnland

Wir freuen uns, unsere Teilnahme am „Light Rail Day“ (https://www.lightrailday.com/) am 27. und 28. Mai 2024 in Tampere, Finnland, ankündigen zu können.

Besuchen Sie uns bei dieser Veranstaltung, bei der 150 führende Strassenbahnexpert:innen aus ganz Europa zusammenkommen, um Erkenntnisse und Innovationen auszutauschen.

PROSE-Mitarbeiter und internationaler Bahnexperte Christoph Gyr wird vor Ort sein, um Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und neue Möglichkeiten der urbanen Mobilität und Infrastruktur zu erkunden. Verpassen Sie die Gelegenheit nicht, mit unserem Team in Kontakt zu treten und zu besprechen, wie unsere Lösungen Ihre Projekte verbessern können.

Mehr über unsere Dienstleistungen erfahren Sie unter: https://prose.one/de/alle-unsere-dienstleistungen/

Sie können sich auch direkt mit Christoph Gyr in Verbindung setzen: https://prose.one/de/kontakt/#International, um ein Treffen zu vereinbaren.

Wir sehen uns in Tampere!

 

Güterverkehrsforum

Das Güterverkehrsforum am 7. Mai 2024 in Zürich brachte führende Vertreter:innen der Branche zusammen, um sich mit zentralen Themen wie den neuen Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Güterverkehr und der zukünftigen Transformation des Schienengüterverkehrs zu befassen. Die Diskussionen boten Einblicke in gesetzliche Herausforderungen, technologische Innovationen und strategische Strategien aus mehreren europäischen Ländern.

Wir von PROSE beteiligen uns an solchen bahnbrechenden Gesprächen und tragen zu ihnen bei. Das Forum deckte eine Reihe von Themen ab, darunter die Herausforderungen von Digital Rail, die Vorteile der digitalen automatischen Kopplung (DAK), die Rolle von Datenökosystemen in der Logistik und das bahnbrechende Potenzial von Projekten wie Cargo Sous Terrain und der Magnetschwebebahntechnologie.

In allem, was wir tun, gestalten wir die Mobilität von morgen. Von Projekten über Foren und Verbände bis hin zu Veranstaltungen. Gehen Sie mit uns auf die Reise und lassen Sie sich von uns mit unseren massgeschneiderten und zuverlässigen Lösungen für die Bahntechnik unterstützen.

 

Seien Sie dabei beim DAC-DAY 2024!

PROSE und Knorr-Bremse Rail Systems Schweiz AG freuen sich, Sie zum DAC-DAY 2024 einzuladen, einem Symposium, das dem Wissensaustausch und der Wissensvermittlung zum Thema Digital Automatic Coupling (DAC) gewidmet ist.

Die digitale automatische Kupplung wird den Schienengüterverkehr in Europa und der Schweiz verändern und ihn moderner, effizienter und umweltfreundlicher machen.

Politiker, Betreiber, Branchenführer und Verbände arbeiten gemeinsam daran, diese Fortschritte in die Tat umzusetzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, an der Spitze der Innovation zu bleiben und wertvolle Kontakte in der Bahnindustrie zu knüpfen, indem Sie am DAC-Tag 2024 teilnehmen. Hören Sie sich interessante Workshops an und bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Kenntnisse in die Diskussionen ein.

Melden Sie sich hier für die kostenlose Veranstaltung DAC-DAY an.

Laden Sie den DAC-Tagesflyer herunter. 

 

 

 

Treffen Sie PROSE auf der InnoTrans 2024 in Berlin!

Der Countdown für die InnoTrans 2024 läuft! Besuchen Sie uns vom 24. bis 27. September in Berlin.

Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüssen zu dürfen, an dem wir die neuesten Innovationen und Technologien im Bereich der Bahntechnik vorstellen werden. Sie finden uns in Halle 2.2, Swissrail Pavillon.

Maximieren Sie Ihre Zeit auf der weltgrössten Messe für Bahn- und Verkehrstechnik, indem Sie Ihre Treffen und Besuche im Voraus planen.

  • Buchen Sie einen Termin mit unseren Expert:innen, die Sie gerne unterstützen und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse entwickeln.
  • Sie haben noch keine Eintrittskarte? Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz auf der internationalen Messe für Verkehrstechnik.

Bestellen Sie Ihr Ticket und buchen Sie Ihren Termin hier: https://prose.one/de/innotrans2024/

Wir sind bereit, Ihnen zu zeigen, wie unsere Innovationen die Mobilität von morgen gestalten können

 

Ernennung Dr.-Ing. Bernhard Kurzeck zum Honorarprofessor

Nach 12 Jahren als Lehrbeauftragter für Schienenfahrzeugsystemdynamik wurde Dr.-Ing. Bernhard Kurzeck am 22.04.2024 vom Vizepräsidenten der Technischen Universität Berlin Prof. Dr.-Ing. habil. Stephan Völker die Urkunde zur Honorarprofessur am Institut für Land- und Seeverkehr, Fachgebiet Schienenfahrzeuge überreicht.

Seine langjährige erfolgreiche Lehrtätigkeit, zahlreiche Fachpublikationen und Tagungsbeiträge, sowie anspruchsvolle Industrietätigkeit bei PROSE bildeten die Basis für diese Berufung. Ein besonderer Dank gebührt Herrn Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht vom Fachgebiet Schienenfahrzeuge, der die Honorarprofessur initiiert hat.

PROSE freut sich, durch die Fortführung der Lehrtätigkeit von Bernhard Kurzeck, nun als Honorarprofessor, weiterhin die Ausbildung der Studierenden im Verkehrswesen an der Technischen Universität Berlin aktiv zu unterstützen.

PROSE besucht die Middle East Rail Exhibition

Wussten Sie, dass PROSE weltweit Eisenbahnprojekte durchführt?

Durch die Arbeit in verschiedenen Ländern mit dem Schwerpunkt Rollmaterial hat unser Team Erfahrungen in vielen Bahntechnologien gesammelt und kennt Ihre Anforderungen. Dies ermöglicht es uns, unser Wissen auch in Ihre Region anzuwenden und Ihre Projekte zu verbessern.

Nächste Woche nehmen wir an der „Middle East Rail“ Ausstellung und Konferenz in Abu Dhabi teil. Um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte Christoph Gyr. 

PROSE (Bern) erkundet Apple Vision Pro und Almer Arc 2!

Unsere Partner von Augment IT AG gaben uns einen Einblick in die Apple Vision Pro und den Almer Arc 2 (https://almer.com/), die XR-Geräte der nächsten Generation, die Mixed Reality auf ein höheres Niveau bringen.

Unsere Erfahrungen mit der HoloLens 2 haben bereits das enorme Potenzial der XR-Technologie für die Verbesserung unserer Dienstleistungen gezeigt. Die Apple Vision Pro hat unsere Erwartungen jedoch noch übertroffen. Die nahtlose Interaktion und die hervorragende Qualität der Hologramme sind wirklich bemerkenswert. Die XR-Technologie entwickelt sich nicht nur weiter, sie verändert auch die Art und Weise, wie wir arbeiten und mit digitalen Inhalten umgehen. Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich dadurch für die Bahnindustrie ergeben, und von den Fortschritten, die sie für unsere Dienstleistungen mit sich bringt.

Ein grosses Dankeschön an Augment IT AG für diese Erfahrung! Der Apple Vision Pro und der Almer Arc 2 sind ein Beweis für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie und ihre möglichen Auswirkungen auf unsere Branche.

Sind Sie daran interessiert zu erfahren, wie wir Mixed Reality in unseren Dienstleistungen einsetzen oder wie Sie von dieser Technologie profitieren können? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was unter der Oberfläche von grossen Eisenbahnprojekten vor sich geht?

Das konnten wir letzte Woche bei der Führung der DAL-Schienenkonferenz zu „Stuttgart 21“ aus erster Hand erfahren!

Hier sind drei Erkenntnisse aus der Führung:

  1. Zu sehen, wie Stuttgart 21 Züge und Städte verbindet, macht deutlich, wie wichtig eine integrierte Stadtentwicklung in Verkehrssystemen ist. Dieses Projekt integriert nahtlos die Bahn, den städtischen Raum und Umweltaspekte und zeigt den Weg für ein nachhaltiges Stadtwachstum.
  2. Wir waren erstaunt über die Spitzentechnologien, die das Projekt vorantreiben. Von bahnbrechenden Tunnelbaumethoden bis hin zu futuristischen Signalsystemen – die Nutzung dieser Fortschritte ist entscheidend für die Gestaltung der Zukunft der Mobilität.
  3. Durch die nahtlose Verbindung von Grossstädten und Regionen können wir neue Möglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen erschliessen und gleichzeitig den ökologischen Fussabdruck verringern.

Wir bei PROSE sind der Meinung, dass all diese Aspekte einen grossen Anteil an der Gestaltung der Mobilität von morgen haben. Wir sind bestrebt, Ihnen und unserer Gesellschaft zuverlässige, massgeschneiderte Lösungen zu bieten.

Begleiten Sie uns auf diesem Weg: Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Sie unterstützen können!

 

 

 

Über den Atlantik – PROSE erweitert den Horizont auf den nordamerikanischen Eisenbahnmarkt

PROSE wird am 13. und 14. März an der Transit State of Good Repair Conference in Washington DC teilnehmen. Und wir freuen uns schon sehr darauf!

Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt für unsere Pläne, unsere Präsenz auszubauen und gemeinsam die Mobilität von morgen in Nordamerika zu gestalten.
Vor welchen Herausforderungen stehen Sie? Sprechen Sie mit Michael Schwerdtfeger, dem Leiter unserer internationalen Abteilung, darüber, wie wir Ihre Bedürfnisse in der Bahntechnik lösen können.

Bleiben Sie dran für Updates über dieses Event! Folgen Sie uns auf LinkedIn
Wir gestalten die Mobilität von morgen – unsere Referenzen
⭐Suchen Sie nach einem Platz in unserem internationalen Team? Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an!

Die Mehrkörpersimulation führt Wissen und neue Möglichkeiten zusammen.

Bei PROSE legen wir Wert auf Wissen und teilen unser Know-how gern mit jungen Talenten.

Unser Berliner Büro empfängt jedes Jahr Studenten der TU Berlin für eine Gastvorlesung. Gestern präsentierte unser PROSE-Mitarbeiter Johannes Keudel (tag) die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten der Mehrkörpersimulation (MKS) an Schienenfahrzeugen..
Vielen Dank für Ihren Besuch bei uns!

Wir sind immer auf der Suche nach brillianten Köpfen. Informieren Sie sich gerne über unsere offenen Stellen

So führen wir die MBS-Berechnung durch

Projekt mit Bezug zu MBS

© PROSE. Alle Rechte vorbehalten