Umsetzung des Zulassungsprojekts für Hebebühnen, die auf Tunnelwartungsfahrzeugen eingesetzt werden

Kunde: SBB Infrastruktur, Schweiz
Projektaufgaben
- Zulassungsmanagement
- Risikoanalyse auf Systemebene
- Nachweis der Standsicherheit durch Berechnung
- Überprüfung der Arbeitssicherheit, Sicherheit im Eisenbahnverkehr
Unsere Umsetzung
Für die beiden Anwendungen waren in einer ersten Phase die Grundlagen für eine Zulassung zu erarbeiten. In einem ersten Schritt wurde die Machbarkeit bewertet; technisch zum Beispiel mittels Nachweis der Standsicherheit, jedoch auch kommerziell. Daraus wurden die notwendigen Massnahmen abgeleitet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Dieser Bericht wurde mit dem Kunden und dem BAV besprochen. Dadurch erhielt SBB Infrastruktur Rechtssicherheit, dass die vorgesehene Einsatzform nach Umsetzung dieser Massnahmen bewilligt werden kann. In der zweiten Phase hat die Kundin die Massnahmen umgesetzt, PROSE hat die Umsetzung kontrolliert und zuhanden des BAV’s einen Nachweisbericht erstellt.
Kundennutzen
Mit dem Praxiswissen der involvierten Personen von SBB und PROSE liessen sich einfache, kostengünstige und praktikable Massnahmen realisieren. In dem die Arbeitssicherheit von Anfang an mitbetrachtet wurde, konnte die Zulassung vereinfacht werden. So war keine gesonderte Abnahme mit zweiten Abnahmeinstanz notwendig, was Zeit und Kosten spart sowie das Zulassungsrisiko reduziert.