Zum Hauptinhalt springen

Rückblick: DAC-Day 2024

Wir sind stolz, dass wir die DAC-Day Veranstaltung in Zürich mitveranstalten und unterstützen durften.
Es war ein Tag voller inspirierender Diskussionen mit Entscheidungsträgern, Bahnbetreibern und Branchenverbänden, mit dem Fokus darauf, den Schienengüterverkehr effizienter, flexibler und nachhaltiger zu gestalten.

Ein großes Dankeschön an alle, die teilgenommen und mitgewirkt haben. Gemeinsam treiben wir Innovationen voran und gestalten die Zukunft des Schienengüterverkehrs in ganz Europa! Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg!

Lesen Sie hier mehr über die Veranstaltung

Rückblick: PROSE auf der 25. Expertentagung TSI & ETCS 2024 in Berlin

Vielen Dank an alle, die am 12. und 13. Juni an der 25. Expertentagung TSI & ETCS 2024 in Berlin teilgenommen haben. Ein besonderer Dank geht an unsere Experten, Tanja Keller and Josef Kometer, für ihre tiefgreifenden Einblicke in die neuesten Herausforderungen und Lösungen rund um die ETCS-Nachrüstung und die bahntechnische Zulassung an einem spezifischen ETCS-Nachrüstungsprojekt für Bahnbau-Maschinen. Ihre wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse fanden großen Anklang!

Sie haben die Tagung verpasst? Keine Sorge! Erfahren Sie noch mehr über unsere innovativen Lösungen und wie wir die Mobilität von morgen gestalten.

Entdecken Sie unsere Dienstleistungen

Und zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder für weitere Informationen zu den Themen zu kontaktieren!

Wir freuen uns darauf, den Dialog fortzusetzen und gemeinsam die Zukunft des Schienenverkehrs voranzutreiben!

 

Nehmen Sie am DAC-Day am 27. Juni 2024 teil

Nutzen Sie die Gelegenheit, an der Mobilität von morgen teilzuhaben und erfahren Sie mehr über die Bedeutung der „digitalen automatischen Kupplung“ (DAC) für den Güterverkehr von morgen – präsentiert von einigen der führenden Schweizer Unternehmen in der Bahntechnik.

Entdecken Sie, wie PROSE den Weg für die nahtlose Integration der „digitalen automatischen Kupplung“ (DAC) im Schienengüterverkehr in Europa und der Schweiz ebnet. Jochen Helmlinger wird einen aufschlussreichen Einblick in das Thema „DAC-Integration – wie man es gleich beim ersten Mal richtig macht“ geben.

Erfahren Sie mehr über unseren strategischen, technologischen und betrieblichen Gesundheitscheck, der darauf abzielt, die Vorteile von DAC während der bevorstehenden Pre-Deployment-Phase zu maximieren.

Lassen Sie uns gemeinsam für eine intelligentere, effizientere Zukunft im Schienengüterverkehr arbeiten! Das vollständige Programm finden Sie im Flyer unter diesem Link.

Hallo Grossbritannien!

Sind Sie bereit für die Rolling Stock Networking Veranstaltung in Derby am 4. Juli?

Nutzen Sie die Gelegenheit, um zu erfahren, wie PROSE Ihre Bedürfnisse im Bereich der Bahntechnik erfüllen kann.

Unsere Expertenteams verfügen über eine breite Erfahrung in der Entwicklung von Schienenfahrzeugen und Beratungsdienstleistungen. Aufbauend auf jahrzehntelanger, weltweiter Erfahrung liefern wir massgeschneiderte Lösungen, innovative Projekte und Dienstleistungen, die Ihre Bedürfnisse effizient und effektiv erfüllen.

Wir freuen uns darauf, PROSE auf dem britischen Markt einzuführen. Besuchen Sie unseren Stand AA6, um mehr zu erfahren, oder kontaktieren Sie Christoph Gyr oder Michael Schwerdtfeger direkt.

Schauen Sie sich unsere neuesten Projekte an.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

APTA-Bahnkonferenz in Cleveland

Wir freuen uns, als Aussteller bei der APTA-Bahnkonferenz in Cleveland dabei sein zu können.
Lassen Sie uns zusammenkommen, um die Herausforderungen zu besprechen, denen Sie auf dem nordamerikanischen Eisenbahn- und ÖPNV-Markt gegenüberstehen. Besuchen Sie unseren Stand #417.

Wer sind wir?
PROSE ist ein Team von Bahntechnikexpert:innen, das sich auf die Bereitstellung zuverlässiger, massgeschneiderter Ingenieur- und Beratungslösungen spezialisiert hat. Mit unserer umfassenden Erfahrung im Bereich Rollmaterial sind wir auf die Optimierung des Asset Managements über den gesamten Lebenszyklus von Schienenfahrzeugen spezialisiert. Unsere Dienstleistungen umfassen Strategie, Beschaffung, Entwicklung, Instandhaltung, Fahrzeugzulassung und Modernisierung.

Warum PROSE?
Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der sehr spezifischen Nische des Rollmaterials. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse, sprechen Ihre Sprache und bringen internationales Fachwissen ein, um Ihre Projekte zu optimieren. Dank unseres umfassenden Verständnisses der unterschiedlichen Herausforderungen im Eisenbahnsektor können wir uns schnell auf Ihre spezifischen Bedürfnisse einstellen.

Ob Sie uns bereits kennen oder PROSE gerade erst kennenlernen, wir sind da, um Ihren  Erfolg zu unterstützen. Entdecken Sie uns.

2.-5. Juni, Cleveland, Ohio, US

Sprechen Sie uns an: Michael Schwerdtfeger und Christoph Gyr – – wir werden vor Ort sein!

Nehmen Sie an der APTA Rail Conference teil – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Bahn in Nordamerika gestalten!

 

Sharing is caring

Letzte Woche hatte PROSE-Mitarbeiter Rolf Mühlemann das Vergnügen, den Stream „Automation & Digitalisierung“ am Kongress “Bahntagung” in Luzern zu moderieren.

Durch den Austausch von Fachwissen, Erfahrungen und Kenntnissen in der Bahntechnik bauen wir stärkere Netzwerke auf und treiben gemeinsam Innovationen voran.

Mit den aufschlussreichen Beiträgen unserer Referent:innen, der regen Beteiligung des Publikums und den hochaktuellen Themen bot der Stream wertvolle Einblicke und Diskussionen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die teilgenommen und beigetragen haben!

Wir von PROSE unterstützen Sie sowohl bei Digitalisierungs- als auch bei Automatisierungsprojekten. Unsere Expert:innen verfügen über ein einzigartiges Fachwissen in der Bahntechnik und sind bereit, Sie zu beraten und der richtige Partner für Ihre Bedürfnisse zu sein. Kontaktieren Sie uns, um alles Weitere zu besprechen.

Lassen Sie uns die Mobilität von morgen gestalten, um eine sicherere und effizientere Zukunft für alle zu gewährleisten.

Besuchen Sie uns am „Light Rail Day“ in Finnland

Wir freuen uns, unsere Teilnahme am „Light Rail Day“ (https://www.lightrailday.com/) am 27. und 28. Mai 2024 in Tampere, Finnland, ankündigen zu können.

Besuchen Sie uns bei dieser Veranstaltung, bei der 150 führende Strassenbahnexpert:innen aus ganz Europa zusammenkommen, um Erkenntnisse und Innovationen auszutauschen.

PROSE-Mitarbeiter und internationaler Bahnexperte Christoph Gyr wird vor Ort sein, um Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und neue Möglichkeiten der urbanen Mobilität und Infrastruktur zu erkunden. Verpassen Sie die Gelegenheit nicht, mit unserem Team in Kontakt zu treten und zu besprechen, wie unsere Lösungen Ihre Projekte verbessern können.

Mehr über unsere Dienstleistungen erfahren Sie unter: https://prose.one/de/alle-unsere-dienstleistungen/

Sie können sich auch direkt mit Christoph Gyr in Verbindung setzen: https://prose.one/de/kontakt/#International, um ein Treffen zu vereinbaren.

Wir sehen uns in Tampere!

 

Güterverkehrsforum

Das Güterverkehrsforum am 7. Mai 2024 in Zürich brachte führende Vertreter:innen der Branche zusammen, um sich mit zentralen Themen wie den neuen Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Güterverkehr und der zukünftigen Transformation des Schienengüterverkehrs zu befassen. Die Diskussionen boten Einblicke in gesetzliche Herausforderungen, technologische Innovationen und strategische Strategien aus mehreren europäischen Ländern.

Wir von PROSE beteiligen uns an solchen bahnbrechenden Gesprächen und tragen zu ihnen bei. Das Forum deckte eine Reihe von Themen ab, darunter die Herausforderungen von Digital Rail, die Vorteile der digitalen automatischen Kopplung (DAK), die Rolle von Datenökosystemen in der Logistik und das bahnbrechende Potenzial von Projekten wie Cargo Sous Terrain und der Magnetschwebebahntechnologie.

In allem, was wir tun, gestalten wir die Mobilität von morgen. Von Projekten über Foren und Verbände bis hin zu Veranstaltungen. Gehen Sie mit uns auf die Reise und lassen Sie sich von uns mit unseren massgeschneiderten und zuverlässigen Lösungen für die Bahntechnik unterstützen.

 

Seien Sie dabei beim DAC-DAY 2024!

PROSE und Knorr-Bremse Rail Systems Schweiz AG freuen sich, Sie zum DAC-DAY 2024 einzuladen, einem Symposium, das dem Wissensaustausch und der Wissensvermittlung zum Thema Digital Automatic Coupling (DAC) gewidmet ist.

Die digitale automatische Kupplung wird den Schienengüterverkehr in Europa und der Schweiz verändern und ihn moderner, effizienter und umweltfreundlicher machen.

Politiker, Betreiber, Branchenführer und Verbände arbeiten gemeinsam daran, diese Fortschritte in die Tat umzusetzen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, an der Spitze der Innovation zu bleiben und wertvolle Kontakte in der Bahnindustrie zu knüpfen, indem Sie am DAC-Tag 2024 teilnehmen. Hören Sie sich interessante Workshops an und bringen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Kenntnisse in die Diskussionen ein.

Melden Sie sich hier für die kostenlose Veranstaltung DAC-DAY an.

Laden Sie den DAC-Tagesflyer herunter. 

 

 

 

Treffen Sie PROSE auf der InnoTrans 2024 in Berlin!

Der Countdown für die InnoTrans 2024 läuft! Besuchen Sie uns vom 24. bis 27. September in Berlin.

Wir freuen uns, Sie an unserem Stand begrüssen zu dürfen, an dem wir die neuesten Innovationen und Technologien im Bereich der Bahntechnik vorstellen werden. Sie finden uns in Halle 2.2, Swissrail Pavillon.

Maximieren Sie Ihre Zeit auf der weltgrössten Messe für Bahn- und Verkehrstechnik, indem Sie Ihre Treffen und Besuche im Voraus planen.

  • Buchen Sie einen Termin mit unseren Expert:innen, die Sie gerne unterstützen und massgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse entwickeln.
  • Sie haben noch keine Eintrittskarte? Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz auf der internationalen Messe für Verkehrstechnik.

Bestellen Sie Ihr Ticket und buchen Sie Ihren Termin hier: https://prose.one/de/innotrans2024/

Wir sind bereit, Ihnen zu zeigen, wie unsere Innovationen die Mobilität von morgen gestalten können

 

Ernennung Dr.-Ing. Bernhard Kurzeck zum Honorarprofessor

Nach 12 Jahren als Lehrbeauftragter für Schienenfahrzeugsystemdynamik wurde Dr.-Ing. Bernhard Kurzeck am 22.04.2024 vom Vizepräsidenten der Technischen Universität Berlin Prof. Dr.-Ing. habil. Stephan Völker die Urkunde zur Honorarprofessur am Institut für Land- und Seeverkehr, Fachgebiet Schienenfahrzeuge überreicht.

Seine langjährige erfolgreiche Lehrtätigkeit, zahlreiche Fachpublikationen und Tagungsbeiträge, sowie anspruchsvolle Industrietätigkeit bei PROSE bildeten die Basis für diese Berufung. Ein besonderer Dank gebührt Herrn Prof. Dr.-Ing. Markus Hecht vom Fachgebiet Schienenfahrzeuge, der die Honorarprofessur initiiert hat.

PROSE freut sich, durch die Fortführung der Lehrtätigkeit von Bernhard Kurzeck, nun als Honorarprofessor, weiterhin die Ausbildung der Studierenden im Verkehrswesen an der Technischen Universität Berlin aktiv zu unterstützen.

Entdecken Sie die Zukunft der Maschinenelemente und Antriebstechnik in Dresden

Am 14. und 15. Mai 2024 findet das Dresdner Maschinenelemente Kolloquium (DMK) statt. Es werden die neuesten Forschungsergebnisse und praxisnahe, industrielle Anwendungen in den Gebieten der Maschinenelemente und der Antriebstechnik sowie der Sensorik und der Künstlichen Intelligenz vorgestellt.

PROSE Mitarbeiter Felix Saur wird einen Vortrag zum Thema Radsatz-Torsionsschwingungen halten, in dem er beschreibt, wie sich hohe dynamische Torsionsmomente in der Radsatzwelle durch konstruktive Optimierung von Antriebsstrangkomponenten reduzieren lassen.

Es sind noch Plätze frei, nutzen Sie Ihre Chance und sichern Sie sich hier ein Ticket: https://www.mdesign.de/en/news/dmk-2024/

 

 

© PROSE. Alle Rechte vorbehalten