Skip to main content

Schlagwort: Business

Business kategori på undersidan news

‚DIE RETROFITTER‘ sind jetzt online!

Seit Ende des vergangenen Jahres haben sich PROSE, IFTEC GmbH & Co. KG und ICS – Informatik Consulting Systems unter dem Namen DIE RETROFITTER zusammengeschlossen, um modulare oder umfassende Modernisierungslösungen für Stadt- und Strassenbahnen anzubieten.

Mit unserer gebündelten Kompetenz können wir sowohl Soft- als auch Hardwareaspekte der Modernisierung abdecken, von der Konzeptentwicklung bis zum Zulassungsmanagement. Mit unserem Know-how in den Bereichen Engineering, Beratung, Materialien und Werkstattleistungen unterstützen wir Projekte in jeder Phase – von der Vision bis zur Realität.

Auf unserer neuen gemeinsamen Website www.retrofitter.eu finden Sie Details zu unserem Ansatz, unseren Dienstleistungen und unseren Modernisierungsschwerpunkten.

Und für diejenigen, die uns auf der InnoTrans besucht haben, hoffen wir, dass Ihnen unsere exklusiven Give-aways, Poster und One-Pager-Einblicke gefallen haben. Wenn Sie Fragen oder Ideen für eine Zusammenarbeit haben, wenden Sie sich an uns!

Ihre PROSE-Ansprechpartner:innen finden Sie hier: https://prose.one/de/retrofitter/

Wie bleibt man nach einer Grossveranstaltung wie der InnoTrans nachhaltig?

Bei PROSE engagieren wir uns für nachhaltige Praktiken nicht nur bei unseren Bahnlösungen, sondern auch bei der Organisation und Nachbereitung von Veranstaltungen.

Nach der InnoTrans haben wir dafür gesorgt, dass so viele Materialien und Ressourcen wie möglich wiederverwendet werden. In unserem neuen PROSE-Büro in Berlin steht zum Beispiel ein Stehtisch aus der InnoTrans-Zeit in der Mitte des Arbeitsbereichs. Um die Raumluftqualität zu verbessern, haben wir auch die Grünpflanzen von unserem Messestand mitgebracht. Übrig gebliebene Gegenstände, darunter Werbegeschenke, gedruckte Werbung und Snacks, werden bei unseren kommenden Veranstaltungen, Messen und Ausstellungen ein neues Leben finden.

Wir setzen uns dafür ein, dass nichts weggeworfen wird und alles weiterhin einen Wert hat. Diese kleinen, aber bedeutsamen Schritte spiegeln unser Engagement für den Umweltschutz wider. Lassen Sie uns gemeinsam weiterhin einen positiven Beitrag leisten.

Wie bleiben Sie nach Veranstaltungen nachhaltig? Teilen Sie Ihre Tipps und Erfahrungen mit uns, und lassen Sie uns gegenseitig inspirieren, noch mehr für unseren Planeten zu tun.

 

PROSE kooperiert mit Svenska Kraftnät für strategische Vorstudie

PROSE freut sich über die Zusammenarbeit mit Svenska kraftnät bei einer wichtigen Vorstudie zur Untersuchung der Notwendigkeit eines speziellen Eisenbahnwaggons für den Transport von aussergewöhnlich schweren Materialien wie Leistungstransformatoren und Reaktoren. Diese Initiative ist von entscheidender Bedeutung, da das alternde schwedische Stomnetz aufgerüstet und erneuert werden muss, um den künftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Im Rahmen der Studie werden die logistischen Anforderungen bewertet, potenzielle Lösungen untersucht und ein umfassender Bericht über den besten Weg für den Transport dieser wichtigen Komponenten auf der Schiene erstellt.

Wir sind stolz darauf, Svenska kraftnät dabei zu unterstützen, die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der schwedischen Stromübertragungsinfrastruktur auch in den kommenden Jahren zu gewährleisten.

 

AVV-Praxistagung 2024: Anstehende Veränderungen meistern

Die diesjährige AVV-Praxistagung BahnVerstand stand im Zeichen der Zukunft des AVV (Allgemeiner Verwendungs-Vertrag) und der dringenden Notwendigkeit für Eisenbahnverkehrsunternehmen, sich auf die anstehenden Veränderungen vorzubereiten.

PROSE-Mitarbeiter Dr. Bernhard Frei war anwesend und berichtete, wie PROSE zunehmend Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Organisationsentwicklung im Zusammenhang mit AVV-Aufgaben berät. Die AVV-Landschaft ist im Wandel und viele EVU sind auf die anstehenden Veränderungen nicht vorbereitet.

In einem kürzlich geführten Interview erklärte Dr. Bernhard Frei, dass PROSE zwar seine Wurzeln in der Rollmaterialtechnik hat, sich aber weiterentwickelt hat, um Kunden in breiteren Bereichen wie ECM und SMS (Sicherheitsmanagementsysteme) zu unterstützen und Eisenbahnunternehmen dabei zu helfen, die komplexen Beziehungen zwischen Haltern, Betreibern und organisatorischen Veränderungen zu bewältigen.

Wird der Sektor bis 2026 auf die Änderungen des AVV vorbereitet sein? Dr. Bernhard Frei ist optimistisch, dass ein tragfähiger Kompromiss gefunden wird, aber die Unternehmen müssen sich rechtzeitig auf die Änderungen vorbereiten.

Erfahren Sie mehr darüber, wie PROSE Ihr Unternehmen bei der Vorbereitung auf die Zukunft unterstützen kann: https://prose.one/de/uber-uns/

 

 

Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit Ihrer Flotte durch Korrosionsreparatur

Sie vermuten Korrosionsschäden in Ihrer Fahrzeugflotte, verfügen aber nicht über die notwendigen Strukturdaten, um diese zu beheben?
Wir von PROSE haben die Lösung für Sie!

Wir haben CAD-Modelle und Finite-Elemente-Analysen (FEA) für betroffene Karosserien entwickelt, auch ohne vorhandene Daten.

Aufgrund des Alters der Fahrzeuge fehlten unserem Kunden CAD-Modelle und Strukturanalysen. Durch die Einbeziehung der Korrosionsschäden in unser Modell konnten wir die maximal zulässige Korrosion und die minimal verbleibenden Wandstärken definieren. Für Bereiche mit fortgeschrittenen Schäden haben wir massgeschneiderte Reparaturlösungen entwickelt und die strukturelle Integrität der Fahrzeuge sichergestellt.
Lesen Sie mehr über das Projekt
Sind Sie bereit, die Leistung Ihrer Flotte wiederherzustellen? Kontaktieren Sie noch heute unsere Expert:innen

 

samouver – Gewinner der NewMobilityLab Modal Split Challenge

samouver – shuttle viafier alpin hat die Jury überzeugt und gewinnt die Innovation Booster New Mobility Lab Challenge 2.2 von Swissrail Industry Association und der Rhätischen Bahn.

Die gemeinsame Innovationsinitiative von PROSE und Milani Design & Consulting AG wurde von der Jury des NewMobilityLab als eines von fünf Gewinnerteams ausgewählt.

samouver hat sich zum Ziel gesetzt, ein Fahrzeug- und Betriebskonzept für ein automatisch betriebenes Shuttle zu entwickeln, dass auf der bestehenden Infrastruktur und in Kompatibilität mit den Sicherungsanlagen für einen bedarfsorientierten Event- und Freizeitverkehr eingesetzt werden kann. Ziel ist es, das Shuttle als punktuelle Ergänzung und nicht als Ersatz des bestehenden Angebotes im Schienenverkehr einzusetzen.

Wir sind stolz auf die Auszeichnung durch Switzerland Innovation und der Jury und freuen uns darauf, das Konzept mit Swissrail und RhB weiterzuentwickeln.

Bleiben Sie dran für Updates.

Maximieren Sie mit uns die Effizienz bei der Fahrzeugzulassung

Sie haben viele Fahrzeugprojekte, aber nicht genügend Kapazitäten, um alle im Rahmen der Fahrzeuggenehmigung anfallenden Arbeiten zu erledigen? Wir von PROSE sind bereit, Sie zu unterstützen.   

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in allen Projektphasen, bis Sie die erforderliche Fahrzeuggenehmigung erhalten haben 

Durch die Zusammenarbeit mit uns profitieren Sie von unserem Fachwissen und unserer Erfahrung im Bereich Fahrzeuggenehmigung. Dies hilft Ihnen, Ihre Arbeitslast zu optimieren und Spitzennachfragen effizienter zu bewältigen. 

Egal, ob Sie nur Unterstützung bei der Beantragung im One Stop Shop benötigen oder beim gesamten Projekt, wir Stehen Ihnen zur Seite. 

Nutzen Sie die Gelegenheit um mehr zu erfahren. Kontaktieren Sie uns direkt

Verbessern Sie Ihr Engineering mit fortschrittlicher Topologie- und Formoptimierung

PROSE ist spezialisiert auf die Berechnung und Optimierung von Drehgestellrahmen, Wagenkasten und anderen Fahrzeugteilen.

Haben Sie Schwierigkeiten, die Festigkeitsanforderungen zu erfüllen? Möchten Sie das Potenzial zur Gewichtsreduzierung ausloten oder die geforderte Schweissnahtfestigkeitsklasse reduzieren? Wir können Ihnen helfen.

Mit Hilfe der topologischen Optimierung ermitteln wir die ideale Materialverteilung und Platzierung von Verstärkungselementen in Ihrer Konstruktion. Für eine detailliertere Optimierung erstellen wir eine vollautomatische Parameterstudie mit allen Lastkombinationen und Bewertungskriterien gemäss EN 13749.

Unsere hauseigene Software generiert automatisch verschiedene Entwurfsvarianten innerhalb des maximalen Bauraums und berechnet die Ausnutzung für jedes angegebene Element. Mit Hilfe von Optimierungssolvern wählen wir den idealen Parametersatz, der die angestrebten Optimierungskriterien erfüllt.

Ganz gleich, ob Sie sich auf bestimmte Abschnitte und Schweissnähte oder auf den gesamten Drehgestellrahmen konzentrieren möchten, wir haben die Lösung für Sie. Kontaktieren Sie uns

Die Rolle des Wasserstoffs in der Zukunft des Schienenverkehrs

Züge mit Wasserstoff-Brennstoffzellen bieten der Bahnindustrie interessante Möglichkeiten, da sie unabhängig von der Infrastruktur lange Strecken zurücklegen können und nur Wasser und Wärme ausstossen. Dies macht sie zu einer sauberen, umweltfreundlicheren Alternative zu Dieselzügen, die die Treibhausgasemissionen und die Luftverschmutzung erheblich reduziert.

Für eine breite Akzeptanz müssen jedoch mehrere Herausforderungen bewältigt werden:

  • Speicherlösungen: Hochdruck- oder Tieftemperaturtanks erfordern fortschrittliche Technik, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Regulatorische Zulassung: Die Einhaltung strenger Sicherheits- und Leistungsstandards ist ein komplexer Prozess.
  • Sicherheitsmassnahmen: Robuste Protokolle sind für den Umgang mit dem leicht entflammbaren Wasserstoff unerlässlich.
  • Fragen der Integration: Die Kompatibilität mit bestehenden Bahnsystemen und die Nachrüstung älterer Züge erfordern eine sorgfältige Planung.
  • Wartung und Ausbildung: Die Aktualisierung der Verfahren und die Schulung des Personals für die neuen Technologien sind von entscheidender Bedeutung.

Angesichts dieser Herausforderungen haben sich PROSE und TÜV SÜD zusammengeschlossen, um die Integration der Wasserstofftechnologie in den Schienenverkehr voranzutreiben und Sicherheit, Effizienz und Innovation zu gewährleisten. Indem wir zusammenarbeiten, bieten wir einen einheitlichen Service, der Sie bei der Zulassung unterstützt und alle möglichen Risiken reduziert.

PROSE bietet Ingenieur- und Beratungsdienstleistungen mit einzigartigem Fachwissen in der Bahntechnik. Unsere Nischenerfahrung im Bereich Rollmaterial und unsere flexiblen Lösungen gewährleisten eine effiziente Projektabwicklung, die zu umfassenden, schlüsselfertigen Lösungen führt.

TÜV SÜD unterstützt Bahnhersteller, -betreiber und -behörden mit einem umfassenden Portfolio an Inspektions-, Prüf-, Zertifizierungs- und Schulungsdienstleistungen, um einen sicheren sowie zuverlässigen und effizienten Schienenverkehr zu gewährleisten.

Unsere gemeinsamen Kompetenzen in den Bereichen konventionelle Bahnen, Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen und Strassenbahnen stützen sich auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Arbeit an globalen Bahnprojekten und unsere Zusammenarbeit mit Bahnbehörden und Interessengruppen weltweit.

Sind Sie bereit für die Zukunft des Schienenverkehrs mit Wasserstofftechnologie? Entdecken Sie, wie PROSE und TÜV SÜD in Sachen Innovation und Sicherheit eine Vorreiterrolle spielen. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Lösungen und wie wir Ihnen helfen können, die Herausforderungen der Wasserstoffintegration zu meistern.

Das Bild zeigt, wie sich eine KI „die Wasserstoffzüge von morgen“ vorstellt.

 

Recap: PROSE an der Oberbremsrätekonferenz in Bad Isch

Vom 11. bis 13. September nahmen PROSE-Mitarbeiter Josef Kometer und Dr. Felix Saur an der Oberbremsrätekonferenz in Bad Ischl teil und hielten den Eröffnungsvortrag zum spannenden Thema „Selbsterregung durch den Rad-Schiene-Kontakt und deren Einfluss auf das Bremsen“. Das Publikum zeigte großes Interesse, und es entwickelte sich ein intensiver Austausch im Verlauf der Konferenz.

Neben PROSE trugen auch Unternehmen wie Knorr-Bremse, ÖBB-Cargo, Stadler und Alstom mit interessanten Präsentationen zum Erfolg der Veranstaltung bei. Ein besonderes Highlight war das Galadinner, bei dem in den Stallungen der Kaiservilla vier neue „Oberbremsräte“ ernannt wurden.

Wir freuen uns über die wertvollen Diskussionen und den intensiven Austausch in der Branche!

Vielen Dank für eine grossartige InnoTrans

Ein grosses Dankeschön an das grossartige Team von PROSE für das Engagement, die Leidenschaft und den Einsatz, die die InnoTrans 2024 zu einem solchen Erfolg gemacht haben.
Wir kehren an unsere Schreibtische zurück, inspiriert, energetisiert und gespannt auf das, was vor uns liegt!
Unsere Teamarbeit hat den Grundstein für das Erreichte und das Kommende gelegt.

Die Begeisterung und Inspiration der InnoTrans 2024 in Verbindung mit den innovativen Köpfen, die wir getroffen haben, und den neuen Beziehungen, die wir geknüpft haben, werden uns bei der weiteren Gestaltung der Mobilität von morgen vorantreiben.

Wenn Sie unsere Vision für die Zukunft der Mobilität teilen, lassen Sie uns in Kontakt treten und herausfinden, wie wir zusammenarbeiten können, um sie zu verwirklichen!
Lassen Sie uns eine Partnerschaft eingehen: https://prose.one/de/
Bleiben Sie dran für weitere Fotos! Folgen Sie uns: LinkedIn

Ein grosses Dankeschön an Swissrail Industry Association und Adrian Hug + das gesamte Standbau Hug-Team für die hervorragende Unterstützung und Zusammenarbeit.

Innovation vorantreiben: PROSE sichert sich neues Werkstattdrehgestell-Projekt bei der Würzburger Straßenbahn GmbH

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass PROSE einen neuen Auftrag von der Würzburger Straßenbahn GmbH (WSB) erhalten hat, nachdem wir in den letzten Jahren durch verschiedene Kooperationen eine starke Beziehung aufgebaut haben. Dieser neue Auftrag umfasst die Entwicklung von Werkstattdrehgestellen, die das temporäre Bewegen von Niederflurfahrzeugen während der GT-N-Drehgestellrevision ermöglichen.

PROSE wird die komplette technische Lösung – vom Konzept bis zu den Detailzeichnungen – liefern, damit das Instandhaltungsteam der WSB die Hilfsdrehgestelle selbst herstellen kann. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Entwicklung einer einfachen, aber verwindungssteifen Konstruktion, die den spezifischen Anforderungen der Werkstattumgebung gerecht wird.

Erfahren Sie hier mehr über PROSE und unsere Projekte: https://prose.one/de/referenzen/

© PROSE. Alle Rechte vorbehalten