Skip to main content

Die Vorfreude auf die InnoTrans 2024 steigt

Bis zur InnoTrans 2024 sind es nur noch vier Tage! Unser Team ist bereit und freut sich darauf, Sie in Berlin zu treffen.

Zum Start des Countdowns haben wir einen kleinen Vorgeschmack für Sie.

Wir freuen uns, Ihnen zum ersten Mal unser brandneues Unternehmensvideo präsentieren zu können! Schauen Sie es sich an und erhalten Sie einen Einblick, wie unsere Lösungen Ihre spezifischen Herausforderungen in der Bahntechnik bewältigen können.

Besuchen Sie uns in Halle 2.2, Stand 250, und erfahren Sie mehr über unsere innovativen Projekte und die Vorteile unserer Expertise. Entdecken Sie, wie unsere Lösungen die Mobilität von morgen prägen.

Sie haben noch kein Ticket? Dies ist Ihre letzte Chance, dabei zu sein und an der internationalen Leitmesse für Verkehrstechnik teilzunehmen. Besuchen Sie unsere Website, um sich Ihr Ticket zu sichern: https://prose.one/de/innotrans2024/

Wir freuen uns darauf, Sie auf der InnoTrans 2024 zu treffen und gemeinsam neue Wege in der Mobilität zu beschreiten. Wir sehen uns bald!

 

Senkung der Instandhaltungskosten für die Flotte und Verbesserung der Zuverlässigkeit

Wirken sich hohe Beschaffungskosten und veraltete Teile auf das Instandhaltungsbudget und die Verfügbarkeit Ihrer Flotte aus?

Das Reengineering von Komponenten und Ersatzteilen kann einen entscheidenden Beitrag zur Senkung der Instandhaltungskosten und zur Verbesserung der Zuverlässigkeit Ihrer Flotte leisten.

PROSE hat sich auf das Reengineering von Teilen für Drehgestelle und Schienenfahrzeuge spezialisiert und verfügt über fundiertes Fachwissen in den Bereichen Konstruktion, Strukturberechnungen und Einhaltung von Bahnnormen. So wird sichergestellt, dass Ihre Flotte einsatzfähig und kosteneffizient bleibt.

Nutzen Sie die Gelegenheit, unsere Expert:innen auf der InnoTrans zu treffen und mehr zu erfahren. Unser Experte Armin Burth wird am Mittwoch, den 25. Mai, vor Ort sein und seine Erkenntnisse zur Instandhaltungstechnik mit Ihnen teilen.

Sie finden uns in Halle 2.2, Stand Nr. 250

CEO Talk: Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft des Rollmaterials

PROSE lädt Sie zum CEO Talk ein: Die Zukunft der Kreislaufwirtschaft des Rollmaterials

Am 31. Oktober 2024 laden wir Sie zum CEO Talk im Creative Loft der Milani Design & Consulting AG in Thalwil ein. Lassen Sie uns gemeinsam mit Betreibern und Zulieferern die Zukunft der Kreislaufwirtschaft des Rollmaterials gestalten. Erfahren Sie, wo die Pioniere stehen und lernen Sie Best Practices und vielversprechende Ansätze kennen. Diskutieren Sie, wie Sie Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in Ihrem Kerngeschäft umsetzen können.

Der Tag beginnt mit dem interaktiven, inspirierenden Workshop „Puzzle of the Circular Economy“ – ein dreistündiger, wissenschaftlich fundierter und gemeinschaftlicher Workshop, der Ihnen die Grenzen des linearen Wirtschaftsmodells aufzeigt und alternative Ansätze zur Produktnachhaltigkeit aufzeigt. Dieser Workshop ist die perfekte Vorbereitung für den CEO Talk am Nachmittag, bei dem wir die spezifischen Herausforderungen und Chancen für die Bahnindustrie vertiefen werden.

Workshop: 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
CEO-Gespräch: 13:30 – 17:30
Ort: Milani Creative Loft, Alte Färberei, Seestrasse 95, 8800 Thalwil

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an diesem wichtigen Dialog teilzunehmen und die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten.

Melden Sie sich bis zum 21. Oktober 2024 unter folgendem Link an: https://forms.gle/2ptef8NP7Y35CWmo7

Lesen Sie mehr über die Veranstaltung: https://milani.ch/de/branchen/transportation-design/ceo-talk-kreislaufwirtschaft-bahnindustrie-rollmaterial

Die Bahnindustrie vereint – für die Mobilität von morgen

Letzte Woche hatten wir das Privileg, in Martigny, Schweiz, an einer Reihe von wichtigen Veranstaltungen teilzunehmen – vom SWISSRAIL Pre-Event und der Generalversammlung bis hin zur Ausstellung und der VöV-Generalversammlung. Es war ein grossartiges Treffen der Bahnindustrie, gefüllt mit bedeutungsvollem Austausch, neuen Erkenntnissen und einer inspirierenden Vision für die Zukunft der Mobilität.

Ein grosses Dankeschön an alle Teilnehmer:innen und Organisator:innen, die diese Treffen zu einem Erfolg gemacht haben! Gemeinsam treiben wir Innovationen voran, fördern die Zusammenarbeit und gestalten die Mobilitätslösungen von morgen.

Wir freuen uns auf das, was vor uns liegt!

Erinnern Sie sich an unser Projekt der Umspuranlage?

Erinnern Sie sich an unser Projekt der Umspuranlage?

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die chinesische Presse auf das innovative Projekt des spurwechselnden Drehgestells von PROSE aufmerksam geworden ist! Ursprünglich in Zusammenarbeit mit MOB entwickelt, hat sich dieses Projekt von einem einfachen Prototyp zu einem komplexen Seriensystem entwickelt, was die Stärke unseres technischen Know-hows unter Beweis stellt. Mit Phasen, die von der Machbarkeitsanalyse über die mechanische und steuerungstechnische Entwicklung bis hin zum detaillierten Fertigungsdesign reichen, bleibt dieses Projekt ein Meilenstein auf unserem Weg.

Die Anerkennung durch die internationalen Medien unterstreicht die nachhaltige Wirkung unserer Arbeit für den Fortschritt der Bahntechnik.

Klicken Sie hier, um mehr über dieses Projekt zu erfahren: https://prose.one/de/entwicklung-einer-umspuranlage-fuer-den-betreiber-mob/

Entdecken Sie die PROSE-Sneakers auf der InnoTrans 2024!

Erinnern Sie sich noch an unsere PROSE-Sneaker von der InnoTrans 2022? Gute Nachrichten: Unser PROSE-Sneaker feiert dieses Jahr ein Comeback.

Unsere Sneaker sind mehr als nur Schuhe; sie sind ein Symbol für unsere Teamidentität und unseren Innovationsgeist. Halten Sie Ausschau nach den auffälligen Sneakers, um unser Team in der Menge schnell zu finden.

Egal, ob Sie mehr über unsere neuesten Projekte erfahren oder einfach nur „Hallo“ sagen wollen, unsere Sneaker führen Sie direkt zu uns. Wir sind bereit für spannende Gespräche und freuen uns darauf, unsere Vision mit Ihnen zu teilen.

Wir freuen uns darauf, Sie zu treffen und gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten.

Frauenpower bei PROSE: Patricia Marty inspiriert die nächste Generation!

PROSE-Mitarbeiterin Patricia Marty hält am 11. September ein spannendes Referat zum Thema Berufseinstieg in der Bahnindustrie. Als Teil von PROSE wird sie den Studierenden zeigen, wie vielfältig und zukunftsorientiert unsere Themen sind – von innovativen Technologien bis zur nachhaltigen Mobilität.

Das Railway Summer Camp ist ein gutes Beispiel für die young Talent Acquisition bei PROSE. In enger Zusammenarbeit mit dem Railway Talent Hub unterstützen wir Initiativen, die jungen Ingenieur:innen einen tiefen Einblick in die Welt der Bahn geben.

Gemeinsam gestalten wir die Mobilität von morgen!

Klicken Sie auf den Link, um mehr über die Veranstaltung zu erfahren: https://railway-talent-hub.ch/events/railway-summer-camp-2024

Vergessen Sie nicht, sich über unsere offenen Stellen zu informieren: https://prose.one/de/bei-uns-arbeiten/

Wir wurden das dritte Jahr in Folge als Top-Unternehmen ausgezeichnet!

Wir sind stolz darauf, dass kununu, eine der führenden Plattformen für Arbeitgeberbewertungen, PROSE AG als eines der Top-Unternehmen des Jahres 2024 ausgezeichnet hat – eine Auszeichnung, die nur an 5% der Unternehmen vergeben wird https://www.kununu.com/ch/prose4

Diese Auszeichnung basiert auf anonymen Rückmeldungen unserer Mitarbeitenden und Bewerber:innen und unterstreicht unseren Fokus auf eine starke Kultur und ein aussergewöhnliches Arbeitsumfeld.

Dass wir zu den besten Arbeitgebern der Schweiz gehören, unterstreicht unser Engagement, Lösungen voranzutreiben, starke Beziehungen mit Offenheit und Eigenverantwortung aufzubauen sowie Herausforderungen anzunehmen und darüber hinauszugehen.

Wir sind immer auf der Suche nach talentierten Mitarbeitern, werfen Sie einen Blick auf unsere offenen Stellen und bewerben Sie sich noch heute! https://prose.one/de/bei-uns-arbeiten/

 

Nahtlose ETCS-Integration: Partnerschaft mit PROSE für Erfolg

Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Sie bei der Integration von ETCS unterstützt und Ihnen hilft, sich in der komplexen Welt aus ESC-Typen, Transitionen und Testfahrten zurechtzufinden? PROSE verfügt über das Know-how, die Verbindungen und die Erfahrung, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen.

Wir bieten einen umfassenden Service, der alle Aspekte der ETCS-Implementierung abdeckt, von der Planung und Entwicklung bis hin zur Testphase und Genehmigung. Wir haben Beziehungen zu akkreditierten Prüfstellen und Bewertngsstellen aufgebaut und können Ihr Projekt von Anfang bis Ende koordinieren.

Durch die Zusammenarbeit mit PROSE können Sie die mit ETCS-Projekten verbundenen Risiken und Herausforderungen reduzieren. Profitieren Sie von unserem Wissen und unserer Erfahrung im Bereich der Fahrzeuggenehmigung, die wir für alle Fahrzeugtypen und Projekte anbieten.

 

Treffen Sie PROSE und unsere Partner auf der InnoTrans

Auf der InnoTrans in Berlin sind wir stolz darauf, zu zeigen, mit wem wir zusammenarbeiten. Unsere Partner spielen eine entscheidende Rolle bei unserem Streben nach Innovation und Fortschritt in der Verkehrstechnologie.

Wir laden Sie ein, an unserem Stand vorbeizuschauen, um mehr über unsere Partner und die Projekte, an denen wir gemeinsam arbeiten, zu erfahren. Nutzen Sie die Gelegenheit zu direkten Gesprächen und tieferen Einblicken in die Kooperationen, die die Mobilität von morgen prägen.

Besuchen Sie uns auf der InnoTrans, um zu sehen, wie wir die Welt der Mobilität durch starke Partnerschaften verändern: https://prose.one/de/innotrans2024/

AugmentIT, Tüv Süd, ICSIFTEC, Knorr BremseMilani 

Fokus auf Innovation: PROSE bei der Oberbremsrätekonferenz

Wir freuen uns darauf, bei der 22. Oberbremsrätekonferenz vom 11. bis 13. September in Bad Ischl dabei zu sein! Freuen Sie sich auf unseren österreichischen Geschäftsführer Josef Kometer und PROSE-Mitarbeiter Felix Saur, die am 13. September um 13:30 Uhr spannende Einblicke in das Thema „Selbsterregung durch Rad-Schiene-Kontakt und deren Einfluss auf das Bremsen“ geben werden.

Diese Konferenz ist der Treffpunkt für die führenden Köpfe der Bahnindustrie aus Mittel- und Südosteuropa. PROSE wird vor Ort sein, um die neuesten Trends und Entwicklungen in der Eisenbahnbremstechnik zu präsentieren und sich mit anderen Vordenkern auszutauschen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Bahntechnik gestalten – wir freuen uns auf anregende Diskussionen und wertvolle Kontakte!

Klicken Sie hier für weitere Informationen: https://www.oberbremsraetekonferenz.eu/cms/

Treffen Sie PROSE in Martigny

Am 5. September versammeln sich anlässlich der 47. Generalversammlung von Swissrail und der Generalversammlung des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) die wichtigsten Akteure der Schweizer Bahnindustrie im CERM, Salle Bonne de Bourbon in Martigny, Schweiz. Während des Mittagessens findet eine Ausstellung statt, bei der PROSE durch Rolf Mühlemann und Bernhard Frei vertreten sein wird.

Dies ist eine grossartige Gelegenheit, um mit Expert:innen in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und die Innovationen zu entdecken, die die Zukunft der Mobilität prägen. Ob Sie sich für unsere aktuellen Projekte interessieren oder über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen möchten, wir würden uns freuen, Sie zu treffen und unsere Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Schauen Sie an unserem Stand vorbei und entdecken Sie, wie PROSE den Wandel in der Branche vorantreibt. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie wir gemeinsam die Zukunft der Mobilität gestalten können.

Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!

© PROSE. Alle Rechte vorbehalten