Skip to main content

Proaktive Fehlersuche kann potenzielle Unfälle verhindern

Welche Rolle spielt die proaktive Störungsbehebung bei der Verhinderung von Unfällen und der Gewährleistung der Langlebigkeit von Eisenbahnsystemen?

Die schnelle Erkennung und Behebung von Problemen minimiert nicht nur die Ausfallzeiten, sondern stärkt auch das Vertrauen der Fahrgäste und Betreiber:innen in die Integrität des Netzes. Darüber hinaus kann eine proaktive Fehlerbehebung potenzielle Unfälle verhindern und wertvolle Vermögenswerte schützen.

Stehen Sie vor Herausforderungen in Ihrem Rollmaterialbetrieb? PROSE hat sich auf die Fehlerbehebung bei Schienenfahrzeugen und Eisenbahnsystemen spezialisiert und bietet massgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem breit gefächerten Expertenteam garantieren wir Ihnen eine effektive Störungsbehebung. Ganz gleich, ob Sie einen unabhängigen Berater oder eine Begleitung während des gesamten Prozesses benötigen, wir sind für Sie da.

Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um optimale Lösungen zu entwickeln, die auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind. Durch Verifizierungs- und Validierungsprozesse garantieren wir die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit unserer Lösungen. Unser erfahrenes Team versetzt Sie in die Lage, Qualitätsprobleme und Kosten zu reduzieren und so zu einem reibungsloseren Betrieb und einer verbesserten Leistung beizutragen. Entscheiden Sie sich für PROSE als Partner bei der Fehlerbehebung und erleben Sie den Unterschied, den Fachwissen ausmacht.

Kontaktieren Sie uns

 

Lichtraum- & Einschränkungsanalysen mit PROSE – Sicherheit und Effizienz in der Schienenfahrzeugtechnik

Wir von PROSE setzen Standards in der Bahnindustrie, indem wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden die notwendigen Anforderungen an die Lichtraumanalyse genau definieren und spezielle Nachweiskonzepte entwickeln. Von der ersten Idee bis zur endgültigen Nachweisdokumentation definieren wir gemeinsam die Projektziele und entwickeln ein massgeschneidertes Bearbeitungskonzept.

Unser Leistungsspektrum deckt ein breites Spektrum beim Thema Lichtraum ab: von der Durchführung einfacher Delta-Analysen bis hin zu komplexen dynamischen Verfahren mit hochentwickelten Simulationstools wie cMotion. Wir bieten klassische kinematische Einschränkungsberechnungen, Lichtraumbedarfsberechnungen für Bahnen nach BOStrab, Validierungen durch Simulation oder Messungen und mehr – alles zur Erfüllung Ihrer Anforderungen.

Der Nutzen für unsere Kunden steht dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Dank dem fundierten Fachwissen unseres Teams finden wir für jede Herausforderung die optimale Vorgehensweise, minimieren mögliche Risiken und bieten Lösungen für bereits aufgetretene Probleme. Wir legen Wert auf Unabhängigkeit, Genauigkeit und Effizienz, um technische und wirtschaftliche Risiken in allen Phasen – von der Entwicklung über die Zulassung bis zum Betrieb – zu reduzieren.

Mit PROSE an Ihrer Seite können Sie sicherstellen, dass Ihr Schienenfahrzeugprojekt nicht nur den aktuellen Normen entspricht, sondern auch zukunftssicher ist. Wir sind Ihr Partner für fortschrittliche und sichere Lösungen in der Schienenfahrzeugtechnik.

Kontaktieren Sie uns noch heute: https://prose.one/de/kontakt/

Weitere Informationen finden Sie in unserer Referenz.

Über den Atlantik – PROSE erweitert den Horizont auf den nordamerikanischen Eisenbahnmarkt

PROSE wird am 13. und 14. März an der Transit State of Good Repair Conference in Washington DC teilnehmen. Und wir freuen uns schon sehr darauf!

Diese Veranstaltung ist ein wichtiger Schritt für unsere Pläne, unsere Präsenz auszubauen und gemeinsam die Mobilität von morgen in Nordamerika zu gestalten.
Vor welchen Herausforderungen stehen Sie? Sprechen Sie mit Michael Schwerdtfeger, dem Leiter unserer internationalen Abteilung, darüber, wie wir Ihre Bedürfnisse in der Bahntechnik lösen können.

Bleiben Sie dran für Updates über dieses Event! Folgen Sie uns auf LinkedIn
Wir gestalten die Mobilität von morgen – unsere Referenzen
⭐Suchen Sie nach einem Platz in unserem internationalen Team? Schauen Sie sich unsere offenen Stellen an!

Bewertung von Rissen und Risswachstum

„Wird dieser Riss letztendlich auch zu einem Bruch und möglicherweise zu einem kritischen Systemversagen führen?“ Eine Frage, die oft gestellt wird, sobald ein Riss in einem tragenden Teil eines Schienenfahrzeugs entdeckt wird.

Bei PROSE gehen wir jede Herausforderung mit einem wachen Auge für mögliche Risiken an. Mit leistungsfähigen Werkzeugen und unserem Fachwissen gehen wir nicht nur dieser Frage nach, sondern sind auch in der Lage, mögliche Ursachen des Risses zu beurteilen und die genaue Belastung und Rissausbreitung des Defekts zu untersuchen. So können wir reagieren, bevor ein Riss kritisch wird.

Mit unserem Wissen aus den spezifischen Rissbeurteilungen und der langjährigen Erfahrung im Bahnbereich und Reparaturlösungen kann PROSE Sie bei weiteren Massnahmen zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Betriebssicherheit Ihres Fahrzeugs oder Bauteils unterstützen.

Lassen Sie sich von einem Riss nicht die Begeisterung für die Mobilität von morgen nehmen. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Herzlichen Glückwunsch an PROSE-Mitarbeiter Bernhard Feistle

Bei PROSE investieren wir kontinuierlich in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter:innen, um sicherzustellen, dass sie ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Bernhard Feistle die Ausbildung nach der DVS-IIW-Richtlinie erfolgreich abgeschlossen hat und das Diplom als Internationaler Schweissfachingenieur erhalten hat.

Sein Fachwissen und sein Engagement werden einen wertvollen Beitrag zu unseren Projekten und unserem Team leisten.

Wir sind immer auf der Suche nach brillanten Leuten. Sehen Sie sich unsere offenen Stellen an: https://prose.one/de/bei-uns-arbeiten/

 

 

Brandschutz in der Bahnindustrie – PROSE macht’s vor!

Bei PROSE steht die Sicherheit an erster Stelle, insbesondere wenn es um den Brandschutz von Schienenfahrzeugen nach EN 45545 geht. Unser umfassendes Know-how deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab – von der Entwicklung innovativer Brandschutzkonzepte bis zur Umsetzung in bestehenden Fahrzeugen.

Unsere Leistungen umfassen unter anderem:

  • Entwicklung von Brandschutzkonzepten nach den neuesten Normen
  • Auswahl von brandschutzgerechten Materialien und Komponenten
  • Berechnung und Reduzierung der Brandlast in Schienenfahrzeugen
  • Unterstützung bei der Zulassung durch Erstellung der erforderlichen Nachweisdokumente

Wir beraten nicht nur, sondern entwickeln auch massgeschneiderte Lösungen, die einen effizienten und normgerechten Brandschutz in Schienenfahrzeugen gewährleisten. Unsere Kund:innen profitieren dabei von unserer langjährigen Erfahrung und dem engen Kontakt zu Herstellern und Zulassungsbehörden.

Das Ziel von PROSE ist die Maximierung der Sicherheit im Schienenverkehr. Lassen Sie uns gemeinsam für eine sicherere Zukunft auf der Schiene arbeiten!

Sehen Sie sich unsere neue Referenz an: https://prose.one/de/brandschutzbewertung-und-beratung/

Brauchen Sie Unterstützung bei der Fahrzeugbeschaffung?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Abnahme von geschweissten Karosserien oder Drehgestellrahmen oder gar fertig montierten und geprüften Fahrzeugen? Stecken Sie in der Aufgabe der Lackprüfung und -abnahme fest oder vielleicht bei der Zwischenabnahme der Hauptkomponenten und Systeme? Wir sind für Sie da!

Bei PROSE setzen wir uns für höchste Qualität in der Fahrzeugbeschaffung ein. Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung von Schienenfahrzeugen mit der Fertigungsüberwachung, der Qualitätskontrolle sowie der Endmontage und Werksabnahmen. Unser Ziel ist es, während des gesamten Prozesses erstklassige Qualität und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.

Das zeichnet uns aus:

  • Erfahrenes Überwachungsteam
  • Strenge Qualitätskontrollen
  • Umfassende Fahrzeugabnahmen
  • Zeitnahe Updates für unsere Kunden
  • Risikominderung und Intervention

Weitere Informationen finden Sie unter unserer Referenz: https://prose.one/de/fahrzeugbeschaffung-baubegleitung-qualitaetskontrollen-und-werkspruefungen/ 

Horizonterweiterung bei der Bahninnovation!

PROSE setzt ihre Bemühungen zur Verbesserung der Integrität und Instandhaltung von Schienenfahrzeugen fort. Nach der erfolgreichen Erstellung eines detaillierten 3D-Modells für einen Speisewagen im Jahr 2023 freuen wir uns darauf, weitere Arbeitspakete für dieses Fahrzeug in Angriff zu nehmen.

Zu unseren anstehenden Projekte gehören umfassende Massnahmen zur Korrosionssanierung und eine aktualisierte Finite-Elemente-Berechnung zur Bewertung des Zustands des Wagenkastens. Diese Bemühungen sind Ausdruck unseres Engagements für die Sicherheit und Langlebigkeit im Schienenverkehr, wobei wir modernste Methoden für Präzision und Zuverlässigkeit einsetzen.

Bleiben Sie dran für weitere Updates auf unserem Weg zur Anhebung der Standards für Schienenfahrzeuge!

Lassen Sie sich nicht durch Hürden bei der Fahrzeugzulassung von Ihrem Erfolg abbringen

Möchten Sie Ihr rollendes Material durch Änderungen oder den Einsatz in neuen Gebieten verbessern? Profitieren Sie von unserem Wissen und holen Sie sich die Zulassung mit unserer Hilfe!

Modernisierungen und Retrofits garantieren eine höhere Zuverlässigkeit, einen besseren Fahrgastkomfort und eröffnen neue Anwendungen durch die Integration neuer Systeme. Das anspruchsvolle Zulassungsverfahren im Rahmen des 4. Eisenbahnpakets gewährleistet einen sicheren Schienenverkehr und bestmögliche Interoperabilität in der gesamten EU. Dies stellt jedoch eine grosse Herausforderung für Betreiber, Halter und Eigentümer dar, wenn es darum geht, Änderungen am Rollmaterial vorzunehmen.

Bei PROSE wissen wir, dass jedes Schienenfahrzeug einzigartig ist. Unser Team entwickelt Fahrzeugzulassungsstrategien, die auf die spezifischen Herausforderungen Ihrer Produkte und Bedürfnisse eingehen. Ganz gleich, ob es sich um elektrische oder mechanische Änderungen handelt, unsere Expert:innen verfügen über das nötige Wissen, um Sie erfolgreich durch den Prozess zu führen und Ihre Marktposition zu verbessern. Wir stellen sicher, dass Ihre Schienenfahrzeuge den neuesten Normen und Vorschriften entsprechen. Von der Vorbereitung der Dokumentation bis zur Einreichung – wir kümmern uns um Sie.

Lassen Sie sich von den Hürden der Fahrzeugzulassung nicht von Ihrem Erfolg abhalten. Kontaktieren Sie uns als Ihr Partner für Fahrzeugzulassungen in der Bahnindustrie, um zu besprechen, wie wir Sie unterstützen können!

 

 

Neues Jahr, neue Möglichkeiten

Heute, am 9. Januar, nehmen wir am ausverkauften 14. VPI-Symposium 2024 in Hamburg teil (veranstaltet vom VPI – Verband der Güterwagenhalter in Deutschland e. V.).
Wir freuen uns auf den Start in das Jahr 2024 mit tollen Begegnungen, interessanten Vorträgen und auf Sie, unsere aktuellen und zukünftigen Kunden.

Nutzen Sie Ihre Kompetenz und Ihr Wissen für Ihre zukünftigen Herausforderungen im Schienenverkehr. Wir sind bereit, Sie zu unterstützen.
Sprechen Sie mit Roland Haun für ein Treffen vor Ort in Hamburg oder kontaktieren Sie Roland, um einen Termin zu vereinbaren
Direktes Telefon: +49 160 9303 7783, E-Mail: roland.haun@prose.one

Nahtlose Integration von neuen Geräten in Ihrer Werkstatt mit Mixed Reality

Neue Instandhaltungsgeräte? Neues rollendes Material? Neue Aufgaben? Passt das Neue in Ihre bestehende Werkstatt? PROSE sorgt dafür, dass in Ihrer Instandhaltungswerkstatt alles zusammenpasst!

Werkstätten haben sich oft im Laufe der Zeit entwickelt und verfügen über feste, bewegliche und mobile Strukturen. Es ist fast unmöglich, diese Komplexität in einem 3D-CAD-Modell zu erfassen. Es ist daher schwierig zu überprüfen, ob neue Flotten, Werkzeuge, Plattformen usw. in die bestehende Werkstatt passen.

PROSE verwendet die HoloLens 2, ein Mixed-Reality-Headset, um direkt in der Werkstatt zu prüfen, ob neue (noch nicht vorhandene) Elemente zu den bereits installierten Elementen passen. Dies sind die Vorteile:

  • Einfache Überprüfung ohne Bau eines Prototyps
  • Risikominimierung bei der Einführung neuer Flotten, Eckpunkte können vor dem Bau des Fahrzeugs analysiert werden. Dies ermöglicht eine optimale Vorbereitung der Werkstatt
  • Optimierung von Sonderanfertigungen in der bestehenden Werkstatt, bevor der Designprozess abgeschlossen ist
  • 1:1-Realitätscheck vor Ort mit dem Personal, um zu prüfen, ob die neue Ausrüstung die Anforderungen an eine schnelle und effiziente Instandhaltung erfüllt

Können wir Sie mit unserem Fachwissen über die Instandhaltung von Rollmaterial und Mixed Reality unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: https://prose.one/de/kontakt/

 

SEASON’S GREETINGS vom PROSE-Team

Das Ende des Jahres 2023 im Blick möchten wir uns bei Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und Ihre Unterstützung beim gemeinsamen Gestalten der Mobilität von morgen bedanken.

Den Aufbau offener und starker Beziehungen betrachten wir als entscheidenden Faktor und wir freuen uns darauf, unsere bestehenden Verbindungen mit Ihnen auch im Jahr 2024 fortzusetzen und zu vertiefen.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

© PROSE. Alle Rechte vorbehalten