Zum Hauptinhalt springen

Präsentation von Felix Saur an der Schienenfahrzeugtagung in Graz

PROSE-Mitarbeiter Felix Saur spricht über „Berechnungsmethoden zur Bestimmung des maximalen dynamischen Torsionsmoments von Radsätzen“. In diesem Vortrag beschreibt Felix Saur welche Möglichkeiten verschiedene Berechnungsmethoden im Zusammenhang mit Radsatz-Torsionsschwingungen bieten, um das Systemverständnis zu erhöhen und somit Projektrisiken und -kosten zu reduzieren.

Merken Sie sich das Datum und die Uhrzeit, um mehr von unserem Experten auf diesem Gebiet zu erfahren: Dienstag, 19.9.2023 um 17.00 Uhr.

 

Erfolgreiches Überwachungsaudit in München, Schwaz und Winterthur

Letzte Woche wurde PROSE im Rahmen der Aufrechterhaltung unserer Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001 und EN 15085 erfolgreich von der SQS und SVS auditiert.

Im Rahmen des Audits nach EN 15085 in Winterthur konnten wir unseren Anwendungsbereich auch auf die Konstruktion für das Instandhaltungsschweissen und auf den Einkauf und die Lieferung für das Instandhaltungsschweissen ausweiten.

Mit diesen bestätigten Zertifizierungen wollen wir einen hohen Wissens- und Kompetenzstand aufrechterhalten und damit Industriestandards sichern, um die Mobilität von morgen zu gestalten!

Wie können wir Sie dabei unterstützen, die Mobilität von morgen zu gestalten? Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf https://prose.one/de/kontakt/ https://prose.one/de/kontakt/

Vöv und Generalversammlung von Swissrail re-cap

Drei Tage voller Eindrücke, altbekannten Gesichtern, Networking und interessanten Gesprächen – das war die 46. Generalversammlung von Swissrail und die Generalversammlung von VöV.

Am Vortag vernetzten sich die Swissrail-Mitglieder bei einer Wanderung durch die Basler Landschaft. Am Abend wurde gemeinsam ein leckeres Nachtessen gekocht.

Nach der 46. Generalversammlung von Swissrail, einer Ausstellungsplattform und der Generalversammlung von VöV, beehrte Bundesrat Albert Rösti am nächsten Tag das Event.

PROSE bedankt sich für den tollen Anlass und die Organisation und freut sich bereits auf das nächste Jahr in Martigny!

Schienenfahrzeugtagung in Graz

Begleiten Sie uns auf der Reise zur Gestaltung der Mobilität von morgen!

Wir zeigen Ihnen, wie wir Ihre Bedürfnisse für die Mobilität von morgen lösen können.

Wir freuen uns, Sie vom 19. bis 22. September im „SWISS PAVILION“ in der Ausstellungshalle B, Stand 01, auf der Trako-Messe in Danzig, Polen, begrüssen zu dürfen.
Kontaktieren Sie Christoph Gyr (christoph.gyr@prose.one)um ein Treffen zu buchen

28. Internationales IAVSD-Symposium zur Dynamik von Fahrzeugen auf Strasse und Schiene

Vom 21. bis 25. August fand das 28. IAVSD International Symposium on Dynamics of Vehicles on Roads and Track statt.
Bernhard Kurzeck vertrat PROSE mit seinem Vortrag „Einfluss der dynamischen Pendelbewegung einer Einschienenhängebahn auf den Lichtraumbedarf“, in dem es um den aktuellen Lichtraumnachweis für die Wuppertaler Einschienenbahn geht.

Eisenbahnforum in Berlin

Wir sind heute und morgen auf dem Eisenbahnforum (https://www.railwayforum.eu/) in Berlin!

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie PROSE Ihre Bedürfnisse für die Mobilität von morgen lösen kann. Mit unseren Expert:innen und unserem gebündelten Wissen unterstützen wir Sie in verschiedenen Bereichen und bieten Ihnen Dienstleistungen für Strategie, Beschaffung, Engineering, Fahrzeugzulassung, Instandhaltung und Modernisierung.

Kontaktieren Sie Roland Haun (+49 160 93 03 77 83 oder roland.haun@prose.one) oder Dr. Alexander Mahr (+49 157 75 35 97 39 oder alexander.mahr@prose.one), um einen Termin zu vereinbaren.

Stehen Sie vor der Herausforderung, die neue Klebenorm EN 17460 zu erfüllen?

Wir können Sie unterstützen!
Wir bei PROSE kennen uns in diesem Bereich gut aus und Sie können sich auf unsere Zertifizierung und unser Know-how verlassen.
Die EN 17460 gilt für die Entwicklung, die Produktion, die Aufarbeitung sowie die Instandhaltung und Reparatur.

Hier ein paar Szenarien für bestehende Fahrzeuge, bei denen wir mit unserem Wissen einspringen und Sie unterstützen.

  • Szenario 1: Klärung und Verbesserung bestehender Anweisungen
    Bei bestehenden Klebeverbindungen, die mit einem zertifizierten Klebesystem und verfügbaren Klebeprodukten ausgestattet sind, kommt das Dokumentations-Know-how von PROSE ins Spiel, um Sie bei der Verbesserung und Klärung der erforderlichen Aktualisierungen der Dokumentation zu unterstützen.

 

  • Szenario 2: Erstellung einer Reparaturdokumentation
    Wenn Ihre bestehende Klebeverbindung mit einem zertifizierten Klebesystem gut dokumentiert ist, steht Ihnen PROSE nach Zugunfällen zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung von Reparaturanweisungen nach verschiedenen Arten von Unfällen.

 

  • Szenario 3: Neudefinition der Klebeverbindung und Erstellung der fehlenden Dokumentation
    Bei alten Fahrzeugen, bei denen die Dokumentation für Klebeverbindungen fehlt, hilft PROSE, das Wesentliche der Konstruktion neu zu definieren. Wir helfen Ihnen, die erforderliche Klebeverbindung neu zu definieren und die fehlende Dokumentation zu erstellen.

Hat eines dieser Szenarien Ihr Interesse geweckt? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um eine Lösung für Sie zu finden

Besuchen Sie PROSE am 7. September in Basel!

Am 7. September findet in der St. Jakobshalle in Basel die 46. Generalversammlung des Branchenverbandes Swissrail und die Generalversammlung des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV) statt. Über Mittag findet eine Ausstellung statt, an der sich auch PROSE beteiligen wird.

Am folgenden Tag finden verschiedene interessante Events statt. Anschliessend wird Bundesrat Albert Rösti, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, zur ÖV-Branche sprechen.
Programm: https://www.voev.ch/de/Service/Generalversammlungen/GV-2023

Besuchen Sie uns auf der Messe Trako23 in Gdansk!

Begleiten Sie uns auf der Reise zur Gestaltung der Mobilität von morgen!
Wir zeigen Ihnen, wie wir Ihre Bedürfnisse für die Mobilität von morgen lösen können.

Wir freuen uns, Sie am 19-22. September im „SWISS PAVILION“ in der Ausstellungshalle B, Stand 01, auf der Trako-Messe in Danzig, Polen, begrüssen zu dürfen.

Kontaktieren Sie Christoph Gyr (christoph.gyr@prose.one)um ein Treffen zu buchen

Türöffner-Projekt in ATO und DTO

Als Mobilitätsdienstleister gestalten wir die Mobilität von morgen. In unserem Projekt „Machbarkeitsstudie zum führerlosen Zugbetrieb (DTO)“ hatten wir die Möglichkeit, den Markt im Bereich führerloser Betrieb / ATO aufzuzeigen und zu beobachten.

Das Projekt war ein Eckpfeiler in der Zusammenführung unserer Kompetenzen im Bereich Rollmaterial, sowohl in technischer als auch in betrieblicher Hinsicht. Der Kunde, BLT Transport AG in der Schweiz, erhielt ein fundiertes Ergebnis auf der Grundlage einer breit gefächerten Analyse. Bereits während der Projektdurchführung erhielt BLT einen Überblick über den aktuellen Stand der Technik von autonomen Transportsystemen und über laufende Projekte. Schliesslich erarbeitete PROSE einen abgestimmten Vorschlag für die schrittweise Einführung des autonomen Betriebs sowie die weiteren, für die Umsetzung notwendigen Schritte, die mit dem Bundesamt für Verkehr (BAV) abgestimmt wurden.

Haben Sie Interesse, die Mobilität von morgen gemeinsam zu gestalten? Lassen Sie uns wissen, wie wir Sie bei Ihren Projekten unterstützen können: https://prose.one/kontakt/

 

Erleben Sie das Wunder der Wuppertaler Schwebebahn, in Wuppertal, Deutschland!

Sind Sie bereit für ein einzigartiges und aufregendes Verkehrserlebnis? Die Wuppertaler Schwebebahn ist ein wahres Wunderwerk der Technik, das seit ihrer Eröffnung im Jahr 1901 Besucher und Einheimische gleichermassen in ihren Bann zieht. PROSE war zweimal an der Entwicklung beteiligt.
Beim ersten Mal übernahm PROSE das komplette Engineering der mechanischen Hauptkomponenten des Fahrzeugs, nämlich des Wagenkastens und des Drehgestells. Zusätzlich übernahmen wir die Projektleitung, die effiziente Koordination während des gesamten Prozesses sowie die Definition und Überwachung der Komponententests und die Unterstützung der Fahrzeugzulassung.

Beim zweiten Mal stellten wir uns einer besonderen Herausforderung: der Entwicklung eines optimierten Fahrzeugs, das speziell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. Um dies zu erreichen, entwarfen wir eine innovative Karosserie aus Aluminium-Strangpressprofilen und überwanden damit die erste Hürde. Das Ergebnis war ein bemerkenswertes, durchgängig niedriges Bodendesign, das durch weit öffnende Türen ergänzt wird und einen reibungslosen und effizienten Fahrgastfluss gewährleistet. Darüber hinaus bieten die neuen Fahrzeuge für die Wuppertaler. Schwebebahn einen hohen Fahrkomfort und sorgen für ein hohes Mass an Zufriedenheit im Betrieb.

Aufgrund der langjährigen Erfahrung von PROSE in der Entwicklung von Standard- und Spezialprojekten aller Art konnte das PROSE-Entwicklungsteam alle Erwartungen erfüllen. Unser fundiertes Wissen und unsere Fähigkeit, kulturübergreifend zu arbeiten, haben sich als unschätzbare Vorteile erwiesen und spielen eine grundlegende Katalysatorrolle bei der aktuellen Herstellung der Fahrzeuge in Österreich, Deutschland und Spanien.

Lassen Sie uns herausfinden, was wir für Sie tun können: https://prose.one/kontakt/

Wir sind immer auf der Suche nach brillanten Menschen, die unser Team bei „Shaping tomorrow’s mobility“ unterstützen: https://prose.one/fuer-uns-arbeiten/

15’000 Follower auf LinkedIn

Wir freuen uns, dass wir über 15’000 Follower auf LinkedIn haben.

Vielen Dank an Sie alle. Es freut uns zu sehen, dass so viele von Ihnen unsere Reise in „Shaping tomorrow’s mobility“ verfolgen wollen. Bei allem, was wir tun, finden wir die massgeschneiderte Lösung für Sie.

Kontaktieren Sie uns: https://prose.one/kontakt/
Folgen Sie uns: https://lnkd.in/emCK6DKq

© PROSE. Alle Rechte vorbehalten