Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Instandhaltung

Maintenance – Our solutions

Risikomanagement bei SBB Cargo

Kunde: SBB Cargo, Schweiz

Projektaufgaben

  • Entwicklung des LTS RM-Board-Tools
  • Präsentation vor dem Managementkreis
  • Schulung der Mitarbeiter von SBB Cargo
  • Schnittstellenmanagement mit Operateuren und Konzernleitung

Unsere Umsetzung

Um den Herausforderungen bei der Anwendung der EU-Verordnung 402/2013, Artikel (18), Absatz (3) gerecht zu werden, entwickelte PROSE ein operationelles Risikomanagement-Tool für SBB Cargo. Alle anderen Asset-Management-Abteilungen wurden von PROSE geschult, um das RM-Tool und das K250-Verfahren sinnvoll in ihre tägliche Arbeit zu integrieren.

Kundennutzen

Im Hinblick auf die Anwendung der EU-Verordnung 1078/2012 bei SBB Cargo als Gesamtunternehmen stellt dieses von PROSE entwickelte Tool und dessen regelmässige Anwendung die Strategie, die Prioritäten und den Umsetzungsplan der Kontrollprozesse sicher.

  

 

ZPS-Fahrzeugexperte für das elektrische Netzwerk „Saar-RB“

Kunde: ZPS – Zweckverband Personennahverkehr Saarland, Deutschland;
SPNV Nord – Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord,Deutschland;
SPNV Süd – Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, Deutschland

Projektaufgaben

  • Bewertung der funktionalen Anforderungen, der Qualität und des Zeitplans
  • Entwicklung von technischen Lösungen
  • Aufbau und Pflege eines Fahrzeuginformationssystems
  • Technische Beratung im Rahmen der Kontrollgruppe

Unsere Umsetzung

Zunächst wurde eine Bewertung der funktionalen Anforderungen, des Qualitätssicherungsplans und des Zeitplans für die Lieferung durchgeführt. Dann wurden die Anforderungen an das Asset-Management und Berichtssystem gesammelt. Das System wurde ausgeschrieben und bewertet, und es wurde ein geeigneter Lieferant ausgewählt. Zusammen mit der Inbetriebnahme des Asset-Management- und Berichterstattungssystems wurde die Kontrollgruppe, die die Entwicklung, Herstellung und Inbetriebnahme sowie die Wartung der Fahrzeuge überwacht, in Betrieb genommen, um den langfristigen Wert der Anlagen zu gewährleisten.

Kundennutzen

Geringeres Risiko für die zuständige Behörde bei der Beschaffung der Fahrzeuge.
Die Behörde kann dank der von PROSE entwickelten technischen Lösungen richtige und gezielte Entscheidungen treffen.

   

© PROSE. Alle Rechte vorbehalten